Einsatz am 30.11.2023

Hilferufe auf einem Balkon in Kleinlangheim sorgten für eine umfangreiche Alarmierung.

zum Einsatz

Einsatz am 16.11.2023

Heute Morgen wurden wir auf die BAB 3 nachalarmiert ... 

zum Einsatz

Einsatz am 18.10.23

In den frühen Morgenstunden wurden wir in unseren Ortsteil Stephansberg gerufen ... 

zum Einsatz

Kinderfeuerwehr gegründet

Endlich ist es offiziell. Wir haben in Kleinlangheim, zusammen mit unseren Ortsteilen, eine Kinderfeuerwehr gegründet, um auch Kinder zwischen 6 und 12 Jahren den Dienst bei der Feuerwehr zu vermitteln. Zuvor war eine aktive Mitgliedschaft bei der Feuerwehr erst mit 12 Jahren bei der Jugendfeuerwehr möglich.

Mit dem Ziel "Spiel und Spaß" erhofft sich die Feuerwehr Kinder für den Dienst bei der Feuerwehr zu begeistern, um langfristig den Nachwusch für die Wehr zu sichern. 

Beim ersten Treffen der Kinderfeuerwehr waren verschiedene Stationen aufgebaut. So konnten die Kinder sich am Kegeln mit Leinenbeuten ausprobieren, die Treffsicherheit am Strahlrohr beweisen und eine ausgiebige Bewegungsfahrt mit unserem großen Löschfahrzeug machen. 

Zum Abschluss gab es passend zu den heißen Temperaturen noch ein kühles Eis. 

Am 21.10.2023 findet die nächste Übung der Kinderfeuerwehr statt. Alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren sind dazu herzlich eingeladen. 

Einsatz am 23.07.2023

Vom Feuerwehrfest Hoheim direkt in den Einsatz ... 

zum Einsatz

Einsätze am 06.07.2023

Heute kam es zu gleich zwei Einsätze,  die uns über 12 Stunden in Atem hielten:

Um 19.26 Uhr wurden wir zu einem Waldbrand im Breitholz alarmiert. Schon während der Löscharbeiten an zwei Feuerstellen wurden drei weitere Brandherde entdeckt. Mit einem Großaufgebot an Feuerwehren und unseren Landwirten konnten wir der Lage Herr werden. Glücklicherweise war ein Radfahrer im Breitholz unterwegs gewesen, der uns rasch alarmiert hatte. Er berichtete uns auch von einem verdächtigen Rollerfahrer.

Während der Löscharbeiten im Wald kam es um 21:44 Uhr zum nächsten Einsatz. Da wir schon einige Wehren aus dem Einsatz im Wald gezogen hatten, konnten diese die nächste Einsatzstelle im Ort anfahren. Es handelte sich dabei um das Anwesen, in dem der besagte Rollerfahrer zur Miete gemeldet ist. Die Scheune stand weit sichtbar im Vollbrand. Nachdem die Brände im Wald gelöscht waren, konnten auch wir zum Brand innerorts dazustoßen. Die Scheune und  zwei Nebengebäude fielen dem Feuer zum Opfer, das Wohnhaus wurde beschädigt. Der mutmaßliche Brandstifter musste von einem unserer Männer sowie einer zweiten Person aus der Scheune gerettet werden und wurde dem Rettungsdienst übergeben. Der Mann wehrte sich aber mit allen Mitteln gegenüber den Rettungsdienst. Die Polizei hat ihn aber nach heftiger Gegenwehr in Gewahrsam genommen.

Hier einen herzlichen Dank an die Polizei, die dem Spuck ein schnelles Ende setzte. Leider haben sich zwei Kameraden der Feuerwehr Wiesenbronn bei dem Einsatz verletzt. Wir wünschen Euch eine schhnelle Genesung.

Ein herzlicher Dank geht auch an alle Kameraden der eingesetzten Feuerwehren, des THW’s  und des Rettungsdienstes - ohne euch wäre die Lage nicht zu meistern gewesen.

zum 1. Einsatz

zum 2. Einsatz

Bericht vom bayrischen Rundfunk

Einsatz am 03.07.2023

Das trockene Wetter sorgt für den ersten Flächenbrand des Jahres ...

zum Einsatz

Einsatz am 23.05.2023

Auf der Raststätte Haidt wurde ein Reisender vermisst ... 

zum Einsatz

Einsatz am 22.05.2023

Zwischen Kleinlangheim und Großlangheim kam es zu einem Unfall, beteiligt ein LKW und ein Traktor ... 

zum Einsatz

Einsatz am 02.05.2023

Ein technischer Defekt sorgte für einen Einsatz in Kleinlangheim. 

zum Einsatz

Einsatz am 28.04.2023

Dieses mal sorgte ein gemeldeter Feuerschein zwischen Kleinlangheim und Wiesenbronn für einen Einsatz. 

zum Einsatz

Einsatz am 23.02.2023

Am frühen Nachmittag kam es in Haidt zu einem Unfall ... 

zum Einsatz

Einsatz am 14.01.2023

Kurz nach Mitternacht wurden wir zu einem Brand in Kleinlangheim alarmiert ... 

zum Einsatz

Einsatz am 03.01.2023

Der erste Einsatz des Jahres sollte uns nach Stadtschwarzach führen ... 

zum Einsatz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.