Nachruf - Alfred Bock


NACHRUF

Die Freiwillige Feuerwehr Kleinlangheim trauert um ihren Ehrenkommandanten,
Ehrenvorstandsvorsitzenden sowie Ehrenkreisbrandinspektor

Herrn Alfred Bock

Über 72 Jahre war er Mitglied der Wehr und hat die Feuerwehr Kleinlangheim
als Kommandant und als Vorstand wesentlich mitgeprägt. 

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kleinlangheim

Leistungsprüfung 2016 - THL

Am 08. Oktober war es wieder soweit und so traten zwei Gruppen für die Leistungsprüfung "Technische Hilfe" an.

zum Artikel

Pumpeneinweisung für die Fw Haidt

Am Samstag, den 21.05.2016 konnten unsere Kameraden der Ortsteilwehr aus Haidt ihre neue Tragkraftspritze entgegennehmen. Dafür waren sie mit sieben Mann in Kleinlangheim aufgeschlagen. Vor Ort war ein Vertreter der Firma Metzler, der eine ausführliche Einweisung auf die Pumpe vornahm. Schwerpunkt waren dabei vor allem neue Funktionen wie der Tourmat. Die Theorie wurde in der Kleinlangheimer Flur, sowie hinter dem Gerätehaus, praktisch ergänzt. Zwar befindet sich das Gerät bereits am Standort Haidt, jedoch wird die offizielle Übergabe erst noch erfolgen. In der Zwischenzeit haben die Kameraden die Möglichkeit, ausgiebig zu üben, um das neue Gerät zu meistern. Die zuvor in Haidt eingesetzte Pumpe war aus Kleinlangheim geliehen und befindet sich nun wieder bei uns am Standort.

Verkehrsunfall - 23.05.2016

Am 23.05.2016 mussten wir bereits zum vierten Einsatz im Mai ausrücken. Unmittelbar nach Ortsende in Richtung Feuerbach ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen.

zum Einsatz

Wasserrohrbruch - 17.05.2016

Am Dienstagmorgen endete die Nacht für die Wehrleute vorzeitig. Ein Alarm beendete um 02:15 Uhr den Schlaf vieler.

zum Einsatz

Scheunenbrand - 08.05.2016

Ein Scheunenbrand in Mainbernheim hielt am Mittag des Muttertages mehrere hundert Einsatzkräfte aus dem Landkreis in Atem.

zum Einsatz

Hilflose Person - 07.05.2016

Am Abend des 07. Mai wurden wir zu einer hilflosen Person gerufen. 

zum Einsatz

Technische Hilfeleistung - 24.04.2016

Aus noch ungeklärten Gründen waren am Morgen des 24.04.2016 in Kleinlangheim alle Bahnschranken geschlossen. 

zum Einsatz

Einstimmig beschlossen!

Die Firma KUBUS hat alle Angebote inzwischen gesichtet und bewertet. Daraufhin hat sie das wirtschaftlichste Angebot herausgearbeitet.

In der Gemeinderatssitzung vom 23. März 2016 wurde dieses Angebot zur Abstimmung vorgelegt. Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, den Vorschlag der Firma Kubus und der Feuerwehrführung anzunehmen. Damit ist der Beschluss gefasst, ein neues HLF 10 (Fahrgestell MAN, Aufbau Ziegler, Ausrüstung Ziegler) zu beschaffen.

- Das Bild ist exemplarisch für ein HLF 10 der Firma Ziegler. -

- Artikel zur Vorführung am Gerätehaus von 2013 -

Rauchmelder ausgelöst - 12.02.2016

Am 12.02.2012 um 10:38 Uhr alarmierte uns die Leitstelle Würzburg zu einem ausgelösten Rauchmelder nach Wiesenbronn.

zum Einsatz

Brandeinsatz - 24.01.2016

Rauchentwicklung aus Dachstuhl lautete das Stichwort unseres Einsatzes vom 24.01.2016. Dazu rückten wir in voller Stärke nach Wiesenbronn aus.

zum Einsatz

Verkehrsunfall - 04.01.2016

Am 04.01.2016 wurden wir zu einem Verkehrsunfall außerhalb des Ortes alarmiert. Damit war der erste Schnee, den wir dieses Jahr in Kleinlangheim zu sehen bekamen, wohl auch einer der Hauptgründe für unseren ersten Einsatz…

zum Einsatz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.