Einsatzalarmierung
30.09.2025, 14:54 Uhr

Einsatzende
01.10.2025, 06:00 Uhr

Einsatzort
Haidt – Kleinlangheim

Einsatzkräfte
30 Personen (im gesamten Einsatzverlauf)

Stichwort
B4

Schlagwort
Gewerbe/Industrie – Brand Industriegebäude

Einsatzfahrzeuge
Florian Kleinlangheim 42/1 | LF 8/6
Florian Kleinlangheim 42/2 | HLF 10
Florian Kleinlangheim 11/1 | MZF

Weitere Kräfte
FF Haidt
FF Stadtschwarzach
FF Großlangheim
FF Dettelbach
FF Sommerach
FF Hörblach
UG-ÖEL Kitzingen
Atemschutzwerkstatt Iphofen
KBR
KBI (Land 2)
diverse Fach-KBMs
THW Kitzingen
Rettungsdienst
Polizei


Um kurz vor 15:00 Uhr wurden wir mit vielen weiteren Feuerwehren aus dem Landkreis Kitzingen zu einer Firma im Kleinlangheimer Ortsteil Haidt alarmiert, dort wurde der ILS Würzburg ein Feuer in einer Lackiererei gemeldet.

Bereits auf Anfahrt bot sich den Einsatzkräfte eine deutlich schwarze Rauchwolke über dem Ortsbereich von Haidt.

Vor Ort stand eine Industriehalle im Vollbrand, in welcher die ansässige Firma auch Lackierarbeiten durchführte, auf dem Dach der Halle befand sich eine Photovoltaik-Anlage.

Mit mehreren Trupps wurde zunächst die Brandbekämpfung über mehrere Angriffswege eingeleitet sowie eine Riegelstellung zu den benachbarten Hallen auf dem Gelände aufgebaut.
Da allerdings mehrere explodierende Gasflaschen einen Innenangriff unmöglich machten, wurde mittels eines Baggers und eines Gabelstaplers mit der Demontage der Hallenfassade aus Blech begonnen, um die brennenden Stellen von außen löschen zu können. Im Verlauf wurde neben dem gewöhnlichen Löschwasser auch Schaummittel verwendet, um die Vielzahl an immer wieder aufflammenden Glutnestern vollständig ablöschen zu können.

Trotz der intensiven und schnellen Bemühungen der Feuerwehr konnte nicht verhindert werden, dass die Industriehalle durch den Brand völlig zerstört wurde. Dennoch konnten die anderen Hallen auf dem Gelände relativ unversehrt gerettet werden.

Für uns zog sich der Einsatz bis in die Morgenstunden des Folgetags, da wir zusammen mit der örtlichen Feuerwehr aus Haidt eine Brandwache in Gruppenstärke stellten.

Categories:

Tags: