Einsatz am 23.05.2023
Auf der Raststätte Haidt wurde ein Reisender vermisst ...
Auf der Raststätte Haidt wurde ein Reisender vermisst ...
Zwischen Kleinlangheim und Großlangheim kam es zu einem Unfall, beteiligt ein LKW und ein Traktor ...
Ein technischer Defekt sorgte für einen Einsatz in Kleinlangheim.
Dieses mal sorgte ein gemeldeter Feuerschein zwischen Kleinlangheim und Wiesenbronn für einen Einsatz.
Am frühen Nachmittag kam es in Haidt zu einem Unfall ...
Kurz nach Mitternacht wurden wir zu einem Brand in Kleinlangheim alarmiert ...
Der erste Einsatz des Jahres sollte uns nach Stadtschwarzach führen ...
Zum Ende des Jahres fand traditionell die Jahreshauptversammlung statt. Besonderer Anlass war hier die Ehrung unseres Kammeraden Manfred Wilhelm.
Am Abend wurden wir zu einem Zimmerbrand in die Bahnhofstraße alarmiert.
Dieses mal unterstützen wir die Kräfte aus Stadtschwarzach auf der Raststätte Haidt Süd.
Nach längerer Corona Pause konnten wir endlich wieder zur Leistungsprüfung antreten.
Am Morgen wurden wir durch die Polizei zur Amtshilfe alarmiert.
Am Abend des Kirchenburgfestes wurden wir zur einem ausgelösten Hausnotruf gerufen ...
Dieses mal kam es zwischen Kleinlangheim und Feuerbach zu einem Flächenbrand ...
Zwischen Wiesenbronn und Rödelsee kam es zu einem Böschungsbrand an der Landstraße ...
Aufgrund der aktuellen Wetterlage und der daraus folgenden Gefahr für Wald- und Flächenbrände weisen wir drauf hin keinen Müll und keine brennenden Zigaretten aus dem fahrenden Fahrzeug zu werfen oder anderweitig in der Natur zurückzulassen.
Heute wurden wir zu einer Rauchentwicklung in Kleinlangheim alarmiert ...
Nachdem bei der Jahreshauptversammlung am 02. April kein Kandidat für den 1. Vorsitzenden gefunden wurde, mussten am Samstag, den 21. Mai, die Vereinsmitglieder „nachsitzen“. Unter der Leitung von 1. Bürgermeisterin Gerlinde Stier ging die Wahl dieses Mal reibungslos von statten.
Gewählt wurden zum 1. Vorsitzenden Maximillian Gernert, zum 2. Vorsitzenden Michael Kuhn, Schriftführer wurde Michael Riedmüller.
Im Amt bestätigt wurden Kassier Rainer Bock, Beisitzer Siegfried Hertwig und Norbert Zink, sowie die Kassenprüfer Hartmut Link und Thomas Schellhorn.
Im Bild v. l.: Beisitzer Siegfried Hertwig, 2. Vorsitzender Michael Kuhn, Kassier und 1. Kommandant Rainer Bock, 1. Bürgermeisterin Gerlinde Stier, Schriftführer Micheal Riedmüller, Beisitzer Norbert Zink, es fehlt 1. Vorsitzender Maximilian Gernert.
Dieses mal hat uns der Rettungsdienst zur Hilfe gerufen ...
Am Abend wurden wir zu einem ausgelösten Hausnotruf alarmiert ...
Am Morgen wurden wir zu einer PKW mit geplatzten Motor alarmiert ...
Die letzten Jahreshauptversammlungen waren aufgrund von Corona ausgefallen. Umso bedeutender für uns war es dieses Jahr am 02. April solch eine Veranstaltung durchzuführen.