Einsatzalarmierung
08.07.2024, 11:56 Uhr
Einsatzende
08.07.2024, 22:15 Uhr
Einsatzort
Abtswind
Einsatzkräfte
20 Personen
Stichwort
B4 – Gewerbe/Industrie
B5 – Alarmstufenerhöhung
Schlagwort
Brand Industriegebäude
auf B5
Einsatzfahrzeuge
Florian Kleinlangheim 11/1 | MZF
Florian Kleinlangheim 42/1 | LF 8/6
Florian Kleinlangheim 42/2 | HLF 10
Weitere Kräfte
Florian Kitzingen Land 1 | KBR
Florian Kitzingen Land 2 | KBI
Florian Kitzingen Land 3/3 | KBM
FF Abtswind
FF Rüdenhausen
FF Wiesentheid
FF Castell
FF Iphofen
FF Rödelsee
FF Prichsenstadt
FF Untersambach
FF Dettelbach
FF Kitzingen
FF Geiselwind
FF Wiesenbronn
FF Rehweiler
FF Volkach
FF Marktbreit
UG-ÖEL
THW Kitzingen
BRK Kitzingen
JUH Schlüsselfeld
BRK Neustadt/A.
und viele mehr…
Um die Mittagszeit wurde die Feuerwehr Abtswind zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage bei der Fa. KräuterMix in Abtswind gerufen. Kurze Zeit später wurde das Schlagwort bereits auf B4 – Brand Industriegebäude erhöht, denn es war zu einem Brand in einer der Fertigungshallten der Firma gekommen.
Da die alarmierten Einheiten nicht ausgereicht hatten, wurde kurz darauf das Stichwort auf B5 erhöht, wodurch auch die Feuerwehr Kleinlangheim zum Einsatz kam. Bereits kurze Zeit nach Alarm machte sich der Zug, bestehend aus MZF, HLF 10 & LF 8/6 auf den Weg von Kleinlangheim nach Abtswind, wo wir die Wasserversorgung mittels B-Leitung sicherstellten, indem wir geklärtes Wasser aus der Kläranlage förderten. Im Verlauf des Einsatzes standen Atemschutzgeräteträger in Bereitschaft, welche aber nicht zum Einsatz kommen mussten.
Weiterhin war unser Mehrzweckfahrzeug als Logistikfahrzeug eingesetzt und durch dieses wurde der Diesel- und Getränkenachschub sichergestellt.
Der enormen Größe des Einsatzes geschuldet, hatte auch die regionale Presse von dem Einsatz berichtet: