Der Feuerwehrverein Kleinlangheim investierte 10.000 € aus seiner Vereinskasse für neue Ausrüstungsgegenstände für die Wehr. Beschafft wurden eine Wärmebildkamera, eine Rettungssäge, sowie ein mobiler Wasserwerfer. Möglich waren diese Investitionen durch die Einnahmen aus den Veranstaltungen der letzten Jahre, die von der Bevölkerung immer zahlreich besucht wurden. […]
Am 08. Oktober traten zur Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ 15 Kameraden an. Stufe 1: Jung, DanielHertwig, SebastianHartmann, JürgenKuhn MichaelNeumeyer, SteffenZink, NiklasPardela, DavidGernert, Maximilian Stufe 2: Diaz Sanchez, BenjaminLink, SimonGeck, MatthiasÖttinger, Julian Stufe 3: Dietzel, Stefan Stufe 5: Hörner, BerndSauer, Thomas Alle Kameraden haben die Leistungsprüfung bestanden.
Am Samstag, den 21.05.2016 konnten unsere Kameraden der Ortsteilwehr aus Haidt ihre neue Tragkraftspritze entgegennehmen. Dafür waren sie mit sieben Mann in Kleinlangheim aufgeschlagen. Vor Ort war ein Vertreter der Firma Metzler, der eine ausführliche Einweisung auf die Pumpe vornahm. Schwerpunkt waren dabei vor allem neue […]
Am 26. September traten zur Leistungsprüfung Wasser 16 Kameraden an. Stufe 1: Krauß, PeterRiedmüller, MichaelHager, AaronJung, Daniel Stufe 2: Gernert, MaximilianRoß, DanielZink, NiklasBock, Christian Stufe 3: Diaz-Sanchez, BenjaminDiaz-Sanchez, JoseDietzel, StefanGeck, MatthiasKrauß, WernerÖttinger, Julian Stufe 4: Sauer, Thomas Stufe 5: Emmert, Otmar Alle Kameraden haben die Leistungsprüfung […]
Die BR Radtour führte am Freitag, dem 7. August, auch durch Kleinlangheim. Um dies zu ermöglichen kümmerten wir uns um die Absperrung entlang der Route der Radfahrer. Aufgrund der sehr hohen Temperaturen entschieden wir uns zudem dafür mit dem entsprechenden Equipment für eine Abkühlung der Teilnehmer […]
Zusammen mit vier Kameraden aus Wiesenbronn besuchten Teile unserer Wehr dieses Jahr die Interschutz in Hannover. Dabei handelt es sich um die größte Messe zum Thema Feuerwehr und Rettung weltweit. Der Startschuss für unseren Besuch fiel am Mittwochabend. Die Nacht verbrachten wir in einer Pension, um […]
Am 06.06.2015 stand eine Übung mit anschließendem Kameradschaftsabend an.Statt einer Einsatzübung handelte es sich dieses Mal jedoch mehr um eine Schulung. Das Szenario stellte sich wie folgt dar:Durch einen Unfall mit einem Frontlader wurde eine vierköpfige Familie mit ihrem Kombi auf die Seite geschleudert und infolgedessen […]
In der Sitzung vom 17. März 2015 hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, der Argumentation der Feuerwehrführung zu folgen und ein neues HLF 10 für die Feuerwehr Kleinlangheim zu beschaffen. Schon seit einigen Jahren hatte sich die Feuerwehrführung Gedanken gemacht, wie der abwehrende Brandschutz für die Zukunft […]
Am 26. Oktober traten zur Leistungsprüfung Wasser 18 Kameraden an. Stufe 1: Barth, JulianHertwig, SebastianGernert, MaximilianRoß, DanielSchellhorn, MartinUhl, MarkusZink, Niklas Stufe 2: Diaz-Sanchez, BenjaminDiaz-Sanchez, JoseDietzel, StefanGeck, MatthiasLink, SimonÖttinger, Julian Stufe 3: Sauer, ThomasWalther, Norbert Stufe 4: Schäfer, Wolfgang Stufe 5: Hertwig, Dieter Stufe 6: Link, Hartmut […]
Um den Einsatzwert unseres MZF zu steigern, haben wir uns dazu entschlossen in Eigenregie einen Ausbau anzufertigen. Bislang ergab sich das Problem, dass, aufgrund fehlender Verstaumöglichkeiten, wenig Ausrüstung mitgeführt werden konnte. Bisher fand einsatzrelevante Beladung in einer kleinen Kiste Platz. Um diesen Umstand zu ändern liefen […]